Navigation überspringen
  • Institut
    • Institut
    • Philosophie
    • Akkreditierung / Qualitätssicherung
    • Firmengeschichte
    • Mitarbeiter Kompetenzen
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
    • Öffnungszeiten und Kontakte
    • Standorte und Anfahrtswege
    • Memberships
  • Gebäudeuntersuchungen
    • Gebäudeuntersuchungen
    • Gesundheitliche Beschwerden
    • Gerüche im Innenraum
    • Feuchteschaden / Schimmelpilzbefall
    • Brandschaden
    • Havarien
    • Schadstoffkataster / Gefahrstoffkataster
    • Immobilienkauf
    • Sanierungskontrollen
    • Abnahmeprüfung von Neubauten
    • Feinstaubmessungen
    • Beweissicherung / Gerichtsgutachten
  • Analyseservice
    • Analyseservice
    • Asbest / Künstliche Mineralfasern (KMF)
    • Biozide / SVOC (PCB, PAK, PCP, Lindan, u.w.)
    • VOC / Formaldehyd
    • Schimmelpilze / Bakterien / Actinomyceten
    • Emissions- / Prüfkammeruntersuchungen
    • Geruchsuntersuchungen
  • Produktprüfungen
    • Produktprüfungen
    • Bauprodukte
    • Textilien / Leder
    • Möbel / Einrichtung
    • Raumfahrtmaterialien (Offgassing-Tests)
  • weitere Dienstleistungen
    • weitere Dienstleistungen
    • Untersuchungen besonderer Innenräume
    • Gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten
    • Vorträge / Weiterbildung
  • Aktuelles / Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Forschungsprojekte
      • 2023-24 Forschungsvorhaben UpSI
      • 2021-22 Fungus-Detect
      • 2020-21 FormaSmell
      • 2014-15 Geruchsschwelle Naphthalin
      • 2010-12 Umsicht
      • Pyrethroidbelastungen
      • Altholz - Projekt 1
      • Altholz - Projekt 2
      • Forschungsprojekt zu Baustoff-Emissionen
      • Forschungsprojekt zum Nachweis mittel- und schwerflüchtiger Substanzen
      • Forschungsprojekte zu "elektronischen Nasen"
      • 2002-03 Lüftungsampel
      • Emissionsprüfung von Raumfahrtmaterialien
        • Offgassing-Analyse
        • PM: Weltraum lüften
      • Entwicklung von Messverfahren für Problemstoffe
      • Luftgüte-Rindenmonitoring
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
Bremer Umweltinstitut

ilacdakks

Navigation überspringen
  • Institut
    • Institut
    • Philosophie
    • Akkreditierung / Qualitätssicherung
    • Firmengeschichte
    • Mitarbeiter Kompetenzen
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
    • Öffnungszeiten und Kontakte
    • Standorte und Anfahrtswege
    • Memberships
  • Gebäudeuntersuchungen
    • Gebäudeuntersuchungen
    • Gesundheitliche Beschwerden
    • Gerüche im Innenraum
    • Feuchteschaden / Schimmelpilzbefall
    • Brandschaden
    • Havarien
    • Schadstoffkataster / Gefahrstoffkataster
    • Immobilienkauf
    • Sanierungskontrollen
    • Abnahmeprüfung von Neubauten
    • Feinstaubmessungen
    • Beweissicherung / Gerichtsgutachten
  • Analyseservice
    • Analyseservice
    • Asbest / Künstliche Mineralfasern (KMF)
    • Biozide / SVOC (PCB, PAK, PCP, Lindan, u.w.)
    • VOC / Formaldehyd
    • Schimmelpilze / Bakterien / Actinomyceten
    • Emissions- / Prüfkammeruntersuchungen
    • Geruchsuntersuchungen
  • Produktprüfungen
    • Produktprüfungen
    • Bauprodukte
    • Textilien / Leder
    • Möbel / Einrichtung
    • Raumfahrtmaterialien (Offgassing-Tests)
  • weitere Dienstleistungen
    • weitere Dienstleistungen
    • Untersuchungen besonderer Innenräume
    • Gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten
    • Vorträge / Weiterbildung
  • Aktuelles / Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Forschungsprojekte
      • 2023-24 Forschungsvorhaben UpSI
      • 2021-22 Fungus-Detect
      • 2020-21 FormaSmell
      • 2014-15 Geruchsschwelle Naphthalin
      • 2010-12 Umsicht
      • Pyrethroidbelastungen
      • Altholz - Projekt 1
      • Altholz - Projekt 2
      • Forschungsprojekt zu Baustoff-Emissionen
      • Forschungsprojekt zum Nachweis mittel- und schwerflüchtiger Substanzen
      • Forschungsprojekte zu "elektronischen Nasen"
      • 2002-03 Lüftungsampel
      • Emissionsprüfung von Raumfahrtmaterialien
      • Entwicklung von Messverfahren für Problemstoffe
      • Luftgüte-Rindenmonitoring
 
  • Home >
  • Sitemap

Sitemap

  • Institut
    • Philosophie
    • Akkreditierung / Qualitätssicherung
    • Firmengeschichte
    • Mitarbeiter Kompetenzen
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
    • Öffnungszeiten und Kontakte
    • Standorte und Anfahrtswege
    • Memberships
  • Gebäudeuntersuchungen
    • Gesundheitliche Beschwerden
    • Gerüche im Innenraum
    • Feuchteschaden / Schimmelpilzbefall
    • Brandschaden
    • Havarien
    • Schadstoffkataster / Gefahrstoffkataster
    • Immobilienkauf
    • Sanierungskontrollen
    • Abnahmeprüfung von Neubauten
    • Feinstaubmessungen
    • Beweissicherung / Gerichtsgutachten
  • Analyseservice
    • Asbest / Künstliche Mineralfasern (KMF)
    • Biozide / SVOC (PCB, PAK, PCP, Lindan, u.w.)
    • VOC / Formaldehyd
    • Schimmelpilze / Bakterien / Actinomyceten
    • Emissions- / Prüfkammeruntersuchungen
    • Geruchsuntersuchungen
  • Produktprüfungen
    • Bauprodukte
    • Textilien / Leder
    • Möbel / Einrichtung
    • Raumfahrtmaterialien (Offgassing-Tests)
  • weitere Dienstleistungen
    • Untersuchungen besonderer Innenräume
    • Gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten
    • Vorträge / Weiterbildung
  • Aktuelles / Veröffentlichungen
    • Forschungsprojekte
      • 2021-22 Fungus-Detect
      • 2020-21 FormaSmell
      • 2014-15 Geruchsschwelle Naphthalin
      • 2010-12 Umsicht
      • Pyrethroidbelastungen
      • Altholz - Projekt 1
      • Altholz - Projekt 2
      • Forschungsprojekt zu Baustoff-Emissionen
      • Forschungsprojekt zum Nachweis mittel- und schwerflüchtiger Substanzen
      • Forschungsprojekte zu "elektronischen Nasen"
      • 2002-03 Lüftungsampel
      • Emissionsprüfung von Raumfahrtmaterialien
      • Entwicklung von Messverfahren für Problemstoffe
      • Luftgüte-Rindenmonitoring
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt
Tel: 0421 76665

mail@bremer-umweltinstitut.de

Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 -18:00 Uhr

Bremer Umweltinstitut
Gesellschaft für
Schadstoffanalytik und
Begutachtung mbH

Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen

Akazienweg 56a
37083 Göttingen

Navigation überspringen
  • Institut
  • Philosophie
  • Akkreditierung / Qualitätssicherung
  • Firmengeschichte
  • Mitarbeiter
Navigation überspringen
  • Aktuelles / Veröffentlichungen
  • Forschungsprojekte
© Bremer Umweltinstitut
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung